Hilfe bei negativen Arztbewertungen
Immer häufiger bewerten Patienten ihre Ärzte im Internet. Man sollte dieses Votum nicht ignorieren. Es beeinflusst die Arztwahl spürbar und bietet gerade qualitätsorientierten Praxen eine reelle Chance zur Abgrenzung und Patientengewinnung.
Genau wie persönliche Empfehlungen beruhen auch Arztbewertungen im Internet vor allem auf einem subjektiven Eindruck. Sie dürfen somit als die Weiterentwicklung der allseits geschätzten Mund-zu-Mund-Empfehlung gesehen werden.
Mit der ersten Negativbewertung beginnt das Interesse
Dabei ist die Bereitschaft, negative Erfahrungen zu veröffentlichen, in der Regel größer als bei positiven Eindrücken. Grund genug, aktives Bewertungsmanagement zu betreiben und die zufriedenen Patienten zur Abgabe Ihrer Bewertung zu motivieren.
Man muss dieses Prinzip nicht mögen, im Rahmen eines professionellen Praxismarketings sollten Sie es jedoch beachten, sonst landen Sie über kurz oder lang im wirtschaftlichen Abseits. Deshalb kümmert sich conamed um Ihr Bewertungsmanagement. Portale wie Jameda, Google Maps oder sanego überprüfen wir ebenso regelmäßig wie die lokale Branchensuche.
Wer sich im Internet auf Arztsuche begibt, findet diese und ähnliche Seiten sehr schnell und lässt sich maßgeblich davon beeinflussen.
Das können wir zum Thema Arztbewertungen für Sie tun:
Natürlich können wir keine Bewertungen für Ihre Praxis schreiben. Aber gerne unterstützen wir Sie beim Management Ihrer Arztbewertungen mit:
- Konzepten für Ihr Bewertungsmanagement
- Überwachung der wichtigsten Bewertungsportale
- Krisenmanagement
Haben Sie weitere Fragen zum Bewertungsmanagement, dann kontaktieren Sie uns hier.