Was hat der Winter mit Ihrem Praxismarketing gemeinsam?
Storytelling Teil 1
Die eisigen Wintermonate halten das bayerische Franken fest in Ihrem Griff. Doch selbst wenn es wettert und schneit, trotzt doch eine kleine Agentur den Widrigkeiten: Das warme Büro im Ansbacher TIZ lockt mit einladendem Lichtschein, der über die angrenzenden Felder fällt. Der Geruch von frisch gekochtem Kaffee liegt in der Luft. Die Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Richtungen, dem fernen Gunzenhausen, dem kleinen Emskirchen, dem berühmten Rothenburg und dem verträumten Dinkelsbühl, um das Handwerk des Online-Marketings für Ihre Kunden zu meistern. Denn im Umgang mit den Suchmaschinen ranken sich viele Geheimnisse und Tricks, die auch bei conamed gut aufgehoben sind – und die für Kunden mit größten SEO-Fingerfertigkeiten genützt werden: Es wird an Suchmaschinenoptimierungen gedreht, an Programmierungen getüftelt und an Texten gefeilt. Ein neuer Tag bei conamed beginnt…
Storytelling im Praxismarketing: Bloß keine Geschichten erzählen – oder doch?
Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was dieser kleine Schwank aus dem conamed-Agenturalltag überhaupt mit Praxismarketing zu tun hat? Aber wenn Sie genau hinsehen, haben Sie gerade eine kurze Geschichte über die conamed-Arbeitsprozesse, fachliche Ausrichtung und die gemeinschaftliche Arbeitsweise erfahren – und zu Ende gelesen! Diese Form des Contents nennt sich Storytelling (engl. für Geschichtenerzählen) und ist eine beliebte und neue Marketing-Methode, um Kunden auf sich aufmerksam zu machen, ein Unternehmen zu individualisieren und von Mitbewerbern abzuheben.
Wäre das nicht auch etwas für Ihre Patienten? Erzählen Sie spannende oder tägliche Geschichten aus Ihrer Zahnarztpraxis, um interessante Einblicke in Ihre Tätigkeiten zu liefern. Nicht nur Ihre bestehenden Patienten werden sich über die Unterhaltung freuen, auch Neupatienten könnten an Ihrer Praxis Gefallen finden!
Sind Sie neugierig geworden? Mehr Informationen zum individuellen Content Marketing und wie Sie sich bei Ihren Patienten am besten in Text und Szene setzen erfahren Sie hier!