Website-Infoserie Teil 3 – Suchmaschinenoptimierung: Vom Suchen und Finden…
Google versucht seinen Nutzern die hilfreichsten Adressen zu den jeweiligen Suchanfragen unter den ersten Ergebnissen anzuzeigen. Das lässt sich wunderbar mit einem alltäglichen Beispiel erklären: Sie fragen in Ihrem Bekanntenkreis nach einem Zahnarzt in Ihrer Nähe – Ihnen wird immer wieder derselbe Arzt, am selben Ort empfohlen. Das weckt Vertrauen. Genauso wie wir, „hört“ auch Google sich im Netz um. Hier spielen Anzahl und Patienten-Feedback eine wichtige Rolle.
Möglichkeiten, die Website zu optimieren
Aus diesem Grund ist es aus SEO-Sicht (SEO = Suchmaschinenoptimierung) sehr wichtig, relevante und vor allem konsistente Einträge in Branchen- und Bewertungsportalen zu besitzen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal guter Suchmaschinenoptimierung ist der Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks. Backlinks sind nichts anderes als Verknüpfungen zu Ihrer Website, die auf einer anderen Seite erscheinen. Solche Links können über Blogs, Portale und Foren erstellt oder durch einen strategischen Aufbau positioniert werden.
Wichtig ist hierbei, wie bereits erwähnt, die Qualität und Authentizität der Seite, die auf Ihre Website verweist. Ein Link von einer Seite für Fahrradzubehör zu Ihrer Zahnarztpraxis klingt für Google genauso unlogisch wie für Sie. Ein Link aus einem Patientenforum auf Ihre Zahnarztpraxis hingegen wirkt authentisch und seriös, und wird deshalb von Google honoriert.
SEO für Ihr Praxismarketing
Suchmaschinenoptimierung ist ein ständiges Unterfangen. Google bekommt dabei eine Website authentisch und lebendig präsentiert, um als das beste Ergebnis für die jeweilige Suche vorgeschlagen zu werden (Ranking). Wer darauf hofft, eine Website binnen kürzester Zeit unter den Toptreffern platzieren zu können, der wird meist vergeblich darauf warten. Suchmaschinenoptimierung ist ein stetiger Prozess – es kann mehrere Monate dauern, bis Google die eigene Seite nach oben befördert – je nach Wettbewerbsdichte am Standort.
Gute SEO-Arbeit ist also ein laufender Posten in jedem Online-Marketing-Plan, funktioniert aber auch nur richtig, wenn Programmierung und Content einer Website passen. Am besten lassen Sie sich von einer professionellen Online-Agentur für Suchmaschinenoptimierung beraten!
Alle bisher veröffentlichten Beiträge aus unserer Website-Infoserie:
- Praxishomepage für unter 1.000 €uro – Geht das?
- Website-Infoserie Teil 1 – Programmierung: Die liebe Technik
- Website-Infoserie Teil 2 – Content Marketing: Die inneren Werte zählen
- Website-Infoserie Teil 3 – Suchmaschinenoptimierung: Vom Suchen und Finden…
- Website-Infoserie Teil 4 – Fotos für die Website: So gelingt das Praxisshooting
- Website-Infoserie Teil 5: Website-Relaunch vs. Schöne neue Website