Warnung: Rechnungsbetrug durch .DE Deutsche Domain
Vorsicht Rechnungsbetrug! – In den letzten Tagen haben einige unserer Kunden und auch wir selbst wieder Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ im Postfach gehabt. Die Firma fordert dazu auf, einen variierenden Rechnungsbetrag für die Domainregistrierung 2016/2017 zu bezahlen. Wenn Sie eine solche Rechnung erhalten haben: bitte nicht bezahlen! Es handelt sich hierbei um einen Betrugsversuch.
Erneuter Rechnungsbetrug durch .DE Deutsche Domain
Der Rechnungsbetrug ist nicht neu. Schon 2015 versendete .DE Deutsche Domain die Rechnungen, um von den Opfern für angeblich registrierte Webseiten Geld abzukassieren. Dies führte bei Hompage-Besitzern zu einiger Verwirrung: Ist die Rechnung echt? Oder nur eine Spam-Mail? Denn, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, ist nicht eindeutig auf den ersten Blick zu erkennen.
Diese Merkmale lassen den Rechnungsbetrug auffliegen
Verdächtig ist, dass .DE Deutsche Domain das Geld auf ein Konto in Spanien überwiesen haben möchte. Dies ist an der IBAN eindeutig zu erkennen, die mit den Buchstaben „ES“ beginnt. Sucht man im Internet nach der Firma, ist auch keine vernünftige Webseite aufzufinden – vom Kontakt per Telefon oder per E-Mail mit der genannten Person vom Kundendienst raten wir natürlich ab. Ein weiteres Kennzeichen für den Betrugsversuch ist, dass sowohl in der E-Mail als auch in der Rechnung keine persönliche Anrede oder Empfänger genannt wird. Das Kleingedruckte verrät, dass es sich bei der angeblichen Rechnung stattdessen um ein Angebot handelt. Da die Passage aber im Rest des Absatzes untergeht und noch dazu auf Großschreibungen verzichtet wurde, wird das leicht übersehen. Jedoch ist die Rechnung so oder so nicht gültig, da die Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer des leistenden Unternehmens fehlt. Diese müssen laut Gesetz als Pflichtangabe in einer Rechnung enthalten sein.
Unser Rat bei unklaren Rechnungen:
- Überweisen Sie kein Geld an Personen, die nicht einmal Ihren Namen kennen und das Anschreiben nicht persönlich adressieren können.
- Bezahlen Sie nicht für Leistungen, bei denen Sie nicht sicher sind, ob Sie diese wirklich in Anspruch genommen haben.
- Löschen Sie die E-Mail und Rechnung.
Wenn Sie sich unsicher sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Bei conamed – Agentur für Praxismarketing machen wir uns gerne für Sie schlau.