Praxismarketing wichtiger denn je – Vorbereitungen für die Zeit danach
Die aktuelle Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Vieles wird neu bedacht. Und irgendwann werden wir das Ende des Tunnels erreichen. Nach dem Motto: „Heute schon an Morgen denken“ möchten wir Ihnen heute Ideen liefern für Ihren Plan für das „Danach“. In ihrem Gastbeitrag ging Ana Pereira auf die Besonderheiten der Kommunikation mit Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern in der aktuellen Krisensituation ein sowie deren Führung. Sie schreibt von Vertrauen und Sicherheit in der nonverbalen Kommunikation im Team. Diese wirkt sich auch auf Vertrauen und Sicherheit der Patientinnen / Patienten aus. Insofern gilt Vieles aus dem Gastbeitrag auch für die Kommunikation der Praxis „nach außen“. Jetzt würden wir zudem gerne einen Schritt weiterdenken und rufen Sie deshalb auf: „Passen Sie Ihr Praxismarketing heute schon an, damit Sie für morgen gut und sicher aufgestellt sind.“
Nutzen Sie die Zeit, welche Ihnen jetzt zur Verfügung steht!
Die covid_19 Pandemie bringt nicht nur negative Einschnitte mit sich. Ein kurzfristiger Umsatzverlust lässt sich vielleicht langfristig besser ausgleichen, wenn die Ausfallzeiten sinnvoll genutzt werden. Daher unser Tipp: Unterziehen Sie Ihre Webseite doch einem Fitnesscheck oder lassen Sie Ihr Praxismarketing auf den aktuellen Stand bringen. Auch die digitale Vernetzung im Social Media Bereich sollte nicht unterschätzt werden. Vielleicht möchten Sie sogar Ihre Präsenz als attraktiver Arbeitgeber in der Region angehen. Sie sehen, wir greifen hier die Bereiche wieder auf, die auch in unserem letzten Blogbeitrag als wichtig herausgestellt wurden, nur geht unser Blick jetzt stärker nach vorne.
Bereiten Sie sich jetzt vor!
Egal für welche Maßnahme Sie sich entscheiden, hier gilt ein einfacher Tipp:
Alle Kommunikationsmaßnahmen müssen vorbereitet sein!
Dann kann es nach der Pandemie direkt wieder los gehen. Und Sie fangen nicht erst an zu überlegen, wenn es quasi bereits zu spät ist. Denken Sie hierbei auch an Ihre Mitbewerber. Wenn diese schneller handeln als Sie, kann das fatale Folgen für Sie haben. Letztendlich wollen wir alle wieder mit Höchstgeschwindigkeit durchstarten.
Um Ihnen auf die Sprünge zu helfen, hier unsere Ideen für Ihre Kommunikation:
- Aktualisierung der Basisinformationen der Webseite, wie bspw. Öffnungszeiten oder ein „Welcome back“ oder „wir sind (wieder voll für Sie) da“
- Bereitstellen konkreter Informationen, wann Termine frei sind (und bei welchem Behandler)
- Einrichten der Funktion zur digitalen Terminvereinbarung
- Anbieten von Videosprechstunden oder telefonischer Beratung (um längerfristige Behandlungen vorzubesprechen und gleich nach der Krise behandeln zu können)
- Füttern des Blogs mit Inhalten(die evtl. in der Krise zurückgestellt wurden) und damit verbunden
- Erhöhen der Auffindbarkeit der eigenen Webseite (klassische Suchmaschinenoptimierung) , um den Patientenzufluss zusätzlich zu steigern und Rankings zu halten
- Weiterführen von Google Ads Kampagnen, um zusätzlich für Traffic auf der eigenen Seite (und in der Praxis) zu sorgen
- Ausbauen der Social Media Präsenz für Patienten / Patientinnen und auch für Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (um sie auf die Webseite zu locken)
- Produzieren eines Imagevideos zur aktiven Suche neuer Mitarbeiter / -innen (als nur eine der vielen Maßnahmen des Personalmarketings)
Sie möchten eine dieser Ideen direkt angehen oder Sie haben Fragen zum Praxismarketing (heute und morgen) oder brauchen generell Hilfe zur Optimierung Ihrer Praxiskommunikation oder Homepage?
Dann nehmen Sie doch Kontakt zu uns, conamed – Agentur für Praxismarketing, auf und klicken Sie hier. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie möchten mehr über unsere Tipps zur Kommunikation in Zeiten der covid_19 Pandemie erfahren? Dann klicken Sie hier.
Sie möchten Ana Pereiras Tipps zur Führung und Personalkommunikation in Zeiten der Krise lesen? Dann klicken Sie hier.