Zahnarztpraxis Semlinger in Höchstadt präsentiert sich mit neuer Praxishomepage!
Mit dem Relaunch der Praxishomepage spiegelt die Zahnarztpraxis & Tagesklinik Semlinger in Höchstadt an der Aisch nun auch in ihrer virtuellen Präsenz den modernen Stand der Praxis wieder. Mit einer mobil optimierten Webseite auf Basis des Content-Management-Systems WordPress erhält der potenzielle Patient einen umfassenden Einblick in die Atmosphäre und das Therapieangebot einer der führenden Zahnarztpraxen der Region Erlangen-Höchstadt.
Zeitgemäßes Webseitenkonzept folgt jetzt dem Praxisstandard
Axel Semlinger betreibt mit seinem Vater Dr. med. dent. Eckhardt Semlinger eine Zahnarztpraxis mit Tagesklinik. Sie verfolgt mit den Schwerpunkten Prophylaxe, Implantologie und CAD/CAM-gefertigtem Zahnersatz aus eigenem Labor einen nachhaltigen Behandlungsansatz auf dem aktuell modernsten Stand der Zahnmedizin.
Die Webseite wurde unter Beibehaltung des bestehenden Corporate Designs weiterentwickelt und reflektiert in Funktion und Erscheinungsbild den Qualitätsstandard und das Ambiente der Zahnarztpraxis. Besonderes Augenmerk haben wir bei der Entwicklung auf eine optimale mobile Darstellung gelegt. Mittlerweile finden mehr als 60 % der Seitenbesuche über mobile Endgeräte statt. Damit hat sich folglich das Nutzungsverhalten verändert. Interaktionen, z.B. ein Anruf direkt aus der Webseite, Terminanfragen oder die Verlinkung mit den sozialen Kanälen, verändern die Bedeutung der Webseite zunehmend. Sie wird immer mehr Serviceplattform für bestehende und neue Patienten. Mit der nun veröffentlichten Webseite verfügt die Praxis über eine Plattform, die auch an die nächsten Herausforderungen des webbasierten Praxismarketings angepasst werden kann.
Die neue Praxishomepage ist nicht Abschluss, sondern Startpunkt im Praxismarketing
Während für viele Designagenturen die Arbeit nun beendet ist, sehen wir in der Übergabe der Webseite nur den ersten Schritt in ein nachhaltiges Praxismarketing.
Sobald die Seite aussagefähige Informationen zu Therapieangebot und Services bereitstellen kann, lassen sich vorab definierte Patientenzielgruppen über Google Ads erfolgreich ansprechen. Über die Ergebnisse der lokalen Suchmaschinenoptimierung hinaus lässt sich so das Einzugsgebiet über den Praxisstandort hinaus erweitern oder bestimmte Therapieschwerpunkte, z.B. komplexe Zahnsanierungen oder ästhetische Behandlungen, in den Vordergrund stellen. „Gekaufte“ Wunsch-Keywords werden in den Google-Suchergebnissen prominent platziert und ermöglichen Seitenbesuche, die mit Suchmaschinenoptimierung alleine nicht wirtschaftlich erreicht werden können. Trotz der mittlerweile nicht unbeträchtlichen Kosten zählt die Schaltung von Suchmaschinenwerbung zu den wichtigsten Bausteinen in einem ausgewogenen Marketingmix.
Branchenerfahrung und Intuition schlägt Technologie
Während Suchmaschinenmarketing in Webshops bereits stark automatisiert möglich ist, zählt im webbasierten Praxismarketing Branchenerfahrung und Intuition mehr als maximale technische Perfektion. Mit dieser speziellen Expertise können auf Praxismarketing spezialisierte Agenturen die vergleichsweise überschaubaren Schaltbudgets häufig besser einsetzen als namhafte SEA-Spezialisten.
Korrekte Standortdaten und Bewertungen nicht vergessen
Zu den weiteren Elementarleistungen im webbasierten Praxismarketing zählt die Pflege der Standortdaten in Branchenverzeichnissen, Bewertungs- und Öffnungszeitenportalen, Kartendiensten und neuerdings auch für Sprachassistenten wie Alexa. In der Summe der Zugriffe erfolgen mehr Suchanfragen über Google Maps, Jameda & Co. als über die Webseite selbst. Korrekte Daten, aktuelle Bilder und ein aussagefähiges Bewertungsprofil sind hier ebenso wichtig, wie die Verfügbarkeit einer modernen und aussagefähigen Webseite.
Mit dieser neuen Praxishomepage hat die Zahnarztpraxis Semlinger eine entwicklungsfähige Grundlage für die weitere Entwicklung im webbasierte Praxismarketing zur Verfügung. Natürlich haben wir bereits weitere Ideen, wie wir die Praxis bei der Realisierung ihrer Ziele unterstützen können.