Onlinemarketing für die Praxis macht´s – aber nur mit Expertise!
Welche signifikanten Erfolge durch Onlinemarketing für Zahnarztpraxen möglich sind, wird nur selten diskutiert. Auf dem 9. Wintersymposium der implantologischen Fachgesellschaft DGOI in Zürs präsentierte conamed-Kunde Dr. Volker Ludwig aus Fürth die Entwicklung seiner Patientenzahlen in Bezug auf die Marketingaktivitäten seiner Praxis seit 2008 bis heute.
Erster Erfolgssprung durch professionelle Agenturbetreuung
Während Dr. Ludwig bis zum Jahr 2008 noch alle Aktivitäten, u.a. Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords und Bing Ads selbst verwaltete, hat conamed die Betreuung im Jahr 2009 übernommen. Ziel war es, das vorhandene Werbebudget optimaler einzusetzen. Die Anzeigen wurden auf eine statische Webseite geschaltet, die von einem professionellen Webdesigner bereit gestellt wurde. Die Seite war damals noch nicht auf die Bedürfnisse des Onlinemarketings ausgerichtet. Trotzdem konnte der Referent einen signifikanten Anstieg neuer Patienten durch laufendes Gebots- und Keywordmanagement verzeichnen. Die zusätzlichen Kosten für die Betreuung durch eine Google-zertifizierte Agentur mit zahnmedizinischer Expertise hatten sich so in kurzer Zeit amortisiert.
Das Patienten-Plus: Individuelle Praxiswebseite mit strategischer SEO
Einen weiteren überproportionalen Anstieg an Seitenaufrufen erreichte der Referent mit der Erneuerung seiner Praxiswebseite – unter Berücksichtigung der Kriterien „Suchmaschinenoptimierung“ und „Zieldefinition“. Die neue Seite lieferte mehr Informationen zu Therapie und individuellen Serviceleistungen der Praxis. Ein modernes Content-Management-System – genutzt als Blog – ermöglicht es derzeit, mit geringem Aufwand über aktuelle Ereignisse der Praxis zu informieren. Bei der Entwicklung der Praxiswebseite wurde außerdem die Fachexpertise der Agentur conamed für Praxismarketing zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Personalsuche über Facebookmarketing und Markensympathie
Auch im Bereich der Sozialen Medien konnte Dr. Ludwig eine erfolgreiche Entwicklung der Aktivitäten bei Facebook, Google+ und Co verweisen. Gerade bei der Personalsuche zeigen sich mittlerweile spürbare Vorteile gegenüber den Printmedien und ein hoher viraler Effekt. Außerdem profitieren Arztpraxen durch ihre Präsenz in den Sozialen Medien von einer Steigerung der Markensympathie beim Patienten durch kommunizierte Transparenz.
Zusatznutzen durch Arbeit im professionellen Verbund
Im Ergebnis zeigt sich, dass moderne Arztpraxen zur langfristigen Sicherung ihres wirtschaftlichen Erfolgs zunehmend auf die Betreuung von spezialisierten Agenturen angewiesen sind. Der wachsenden Branchenwettbewerb und die rasante Weiterentwicklung der Informationsmedien lassen diese Tatsache um so notwendiger erscheinen. Für eine optimale „Rundum-Betreuung“ der Kunden partizipiert conamed am Agentur-Netzwerks „STEPPS“, das von dem internationalen Zahnimplantate-Hersteller und Marktführer Dentsply Implants GmbH gegründet wurde. „STEPPS“ hat es sich als Marketing-Verbund zur Aufgabe gemacht, die umfassende Entwicklung von Zahnarztpraxen und Dentallaboren voranzutreiben. Alle Partner zeichnen sich durch besondere Fachexpertise und nachgewiesene Erfolge aus.