Wie Sie Facebook Werbung noch effektiver nutzen können
Wieder einmal sorgt Facebook für Schlagzeilen, diesmal mit dem neuen Werbenetzwerk Atlas: Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, Banner-Werbung über Facebook nicht nur auf Facebook selbst, sondern auch auf anderen Webseiten und Apps zu schalten. Die Nutzung der Facebook Werbung wird damit effektiv erweitert und bietet auch für Ihr Praxismarketing neue Möglichkeiten!
Wie funktioniert‘s?
Facebook kann über die Nutzung des Microsoft Ad-Server Atlas Werbung auf Apps und Webseiten von Drittanbietern platzieren, wenn diese entschieden haben Facebook-Werbung zu zeigen. Durch die gesammelten Daten von Facebook wird eine Zielgruppe bereits im Vorfeld genau definiert. Dieses sogenannte Targeting verringert den Streuverlust einer Online Marketing-Maßnahme, da die Empfänger der Werbung im Vergleich zu Google deutlich eingegrenzt werden: Google filtert Werbeempfänger durch Ort und Suchverhalten, Facebook kennt dagegen Vorlieben, Hobbies, Interessen, Kaufverhalten, Alter, Biographie, etc. Werbung wird damit passgenau auf potentielle Kunden zugeschnitten und angezeigt.
Ein weiterer Vorteil von Atlas ist, dass Empfänger auf unterschiedlichen Endgeräten erreichbar sind, egal ob PC, Tablet oder Smartphone. Allerdings setzt dies voraus, dass der Nutzer gerade bei Facebook eingeloggt ist oder kürzlich war. Damit funktioniert das Targeting nur bei Menschen, die tatsächlich einen Facebook-Account haben und diesen regelmäßig nutzen.
Was bringt Facebook Werbung?
Insgesamt ist das Potential von Facebook Atlas nicht zu verachten. Werbung kann außerhalb der eigentlichen Facebook-Plattform geschaltet werden, wodurch ein völlig neues Werbenetzwerk entsteht. Marketer können die Datenbestände von Facebook nutzen oder mit den eigenen Daten koppeln, um Werbung besonders zielgerichtet zu schalten. Ihr Online Marketing wird damit wesentlich effizienter.
Möchten auch Sie eine Facebook-Atlas-Anzeige für Ihr Praxismarketing schalten? Kontaktieren Sie uns hier.