Das Google Kern-Algorithmus Update: Top Content überzeugt beim Praxismarketing!
Google startet tatkräftig ins neue Jahr und verursacht Schwankungen im Suchmaschinen-Ranking. Dabei werden diese jedoch nicht von dem bereits allgemein erwarteten Penguin-Update, sondern von einer Änderung im Kern-Algorithmus des Suchmaschinen-Giganten ausgelöst. Was diese Neuerungen für die Suchmaschinenoptimierung für Ihr Praxismarketing heißt, erfahren Sie im folgenden Beitrag!
Content-Qualität als SEO Rankingfaktor für Ihre Praxishomepage
Das vorgenommene „Core-Update“ bedeuten für die Welt des Suchmaschinenmarketings keine komplett unerwarteten Neuerungen, bestätigt jedoch einen interessanten SEO-Trend: Google legt viel Wert auf eine ganzheitliche Themenabdeckung und nutzerrelevante Inhalte – auch beim Praxismarketing. Websites mit nutzerfreundlichen oder hochwertigen Inhalten gewinnen, die Themen im relevanten Rahmen, das heißt mit Bezug zur Suchintention des Users beantworten. Dabei spielt der SEO-Text die Hauptrolle und wird durch sinnvoll eingesetzte Medien, wie gut passende und unterstützende Bilder oder Erklär-Videos, ergänzt. Diese erhöhen die Verweildauer des Besuchers auf der Seite.
Wir von conamed machen es uns im Bereich Suchmaschinenoptimierung zur Priorität, die Besucher Ihrer Website zu verstehen und möglichst genau die Informationen zu bieten, nach denen gesucht wurde. Die Änderungen von Google bestätigen diese Vorgehensweise im Content Marketing und steigern die Sichtbarkeit unserer Kunden im Internet.
Wer im Detail von den Google Änderungen profitiert, welche Websites im Ranking fallen und weitere interessante Ergebnisse erfahren Sie bei t3n.de.
Unsere Checkliste: Qualitätskriterien für gute Inhalte
Aber was unterscheidet durchschnittlichen Inhalt von gutem, qualitativ hochwertigem Content? Wir haben eine Infografik für Sie erstellt, die erklärt, was ein Text auf jeden Fall beinhalten sollte, damit er gerne gelesen und zudem von Google als gut bewertet wird.